Ein Ausflug ins Alte Rom – die 6a im Museum für Kommunikation
Im Rahmen des Kunst- und GeWi-Unterrichts begab sich die Klasse 6a auf eine spannende Zeitreise ins Museum für Kommunikation. Thematisch stand der Ausflug ganz im Zeichen des Alten Roms
In zwei Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler Geschichte einmal anders erleben:

Beim Workshop „Schreiben wie im Alten Rom“ probierten sie aus, wie mühsam, aber auch faszinierend das Schreiben mit einer Feder sein kann



Im Workshop „Die spinnen, die Römer!“ entwickelten die Kinder mit Comics
kreative Geschichten





Nach diesen Einblicken hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, das Museum auf
eigene Faust zu erkunden. Dabei gab es einiges zu entdecken und auszuprobieren:
• die Rohrpost
• das Morsen von Nachrichten
• ein Gespräch mit einem fahrenden Roboter
Besonders eindrucksvoll war der Besuch der der geheimnisvollen Schatzkammer. Zu den
Highlights zählten der erste Telefonapparat von Philipp Reis, der „Kosmos-Stempel“, der
sogar schon mit Kosmonauten ins All reiste, und natürlich die berühmteste Briefmarke der
Welt: die Blaue Mauritius.












Der Ausflug war für alle ein Gewinn: Er verband Lernen und Ausprobieren, Geschichte und Gegenwart, Kreativität und Technik. Mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen kehrte die 6a zurück – und war sich einig: So macht Lernen richtig Spaß!
